Kastenhof - Das Café
Kastenhof
Im Zentrum der Stadt Landau a.d.Isar zieht der Kastenhof die Blicke auf sich. Erbaut 1224 als Teil des Schlosses der Wittelsbacher, erlebte er eine wechselvolle Geschichte und zeigt sich wandelbar und beständig zugleich.
In den Mauern des Südtraktes erhält sich der wehrhafte Charakter der ehemaligen Stadtmauer. Der Name weist auf die lange Nutzung als Getreidespeicher hin – wo einstmals Körner lagerten, befinden sich heute Räumlichkeiten der Stadtbibliothek, der Musikschule und der Museumspädagogik. Auch Gefangene wurden bereits hinter den dicken Mauern des Kastenhofs weggeschlossen. Heute sind den Gitterstäbe Glasvitrinen gewichen – erst denen des Niederbayerischen Archäologiemuseums, nun denen des Museums für Steinzeit und Gegenwart. Als Kulturhaus für alle beherbergt der Kastenhof heute neben oben genannten Einrichtungen als Veranstaltungsräume den Herzogssaal im historischen Teil des Gebäudes und den modernen Glassaal.
Unser Geheimtipp: Genießen Sie den wunderschönen Ausblick von der Rückseite des Kastenhofs auf das Isartal und die angrenzenden Hügel!
Für Ihr leibliches Wohl sorgen Frau Sporrer und Frau Geiger, die das Kastenhof Café führen. Hier können Sie mit Blick nach draußen oder im Innenhof unter den Ästen eines altehrwürdigen Ahornbaumes Kaffee und Kuchen genießen. Mittags steht ein kleines Speisenangebot zur Auswahl. Wir freuen uns, Ihnen mit erneuertem Konzept unsere ausgewählte Karte mit wechselnden Mittagsgerichten anbieten zu können.